Quantcast
Channel: Topthema – Classicpattern
Browsing all 114 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Review F3A-X Neckartal Cup 3.-4.Juli 1982

Rückblick: Der Wettbewerb in Las Vegas hat die Modellflieger zu einer neuen Klasse inspiziert: Schon seit geraumer Zeit, aber nun kommt diese Klasse voll zum Tragen, mit einem vollen Teilnehmerfeld,...

View Article


Geschützt: Kurt Bauerheims Kompromiss

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: Passwort:

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Laser 200 von Bauer-Chocal

Nach dem ich den Laser 200 bei einem Wettbewerb im Neckartal gesehen hatte, stand für mich fest, dieses Modell muß her. Auf die Bestellung erfolgte auch vierzehn Tage später die gründliche Leerung der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RC1 Weltmeisterschaft Gorizia Italien 1973

Weltmeisterschaft 1973 für Kunstflugmodelle in Gorizia Strahlende Sonne am klarblauen Himmel empfängt die Wettbewerbsteilnehmer und die vielen Schlachtenbummler, die mit ihnen gekommen sind, am 11....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Besuch der Xoar Fabrik in China

Vor einigen Wochen besuchte ein sehr guter Freund von uns die Xoar Luftschraubenfabrik in Henan / China. Alles ist sehr beindruckend, es ist eine große, modern ausgerüstete Fabrik. Grupp-Modellbau aus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seyer Brother`s Diabolo

Review: Seyer Diabolo – Mitte der 70er erlernte Thorsten Seyer in seinen Kindertagen unter der Anleitung seines großen Bruders Bernd das steuern von Modellflugzeugen. Eine Schauflugvorführung des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RC1 Kunstflug Weltmeisterschaft Bern / Suisse 1975

MODELL-KUNSTFLUG-WELTMEISTERSCHAFT BERN, 8.-13.Sept. 1975 Mit großer Spannung wartet man immer wieder auf dieses große Ereignis der Fernlenkfliegerei. Bei diesem Wettbewerb zeigt sich, wie sich der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Benito Bertolani – Ein Leben für den Modellflug

Benito Bertolani, ein Leben für den Modellflug – Genialer Konstrukteur – perfekter Wettbewerbspilot – der immer hilfreiche, nette Benito. Er ist der  erfolgreichste italienische Wettbewerbspilot aller...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die TOC Kultsticker!

  In der Zeit von 1974 bis 2002 hat das inzwischen legendäre Tournament of Champions (TOC) in Las Vegas/Nevada 18 Mal stattgefunden. Der Gründer, Initiant und Sponsor dieses bedeutendsten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Graupner Caravelle

Heute präsentieren wir zum allerersten Mal Fotos aus dem Graupner Familienarchiv. Wir bedanken uns bei der Familie Graupner, uns bei unseren zukünftigen Recherchen der Geschichte des Flugmodellsports...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RC1 Flugmodell Trouble

Trouble, das Modell von Chris Teuwen, eingesetzt bei der F3A WM 1965 in Schweden. Es wurde ein schnittiger Rumpf gezeichnet, der möglichst wenig Widerstand bot und davon zwei Prototypen gebaut, eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bella Italia RAC 2018

Review 6.-8.July 2018, RAC Raduno Aeromodelli Classici 2018. Endlich geht es wieder los! Nach zwei Jahren Pause, die vom historischen Veranstalter von Foligno trotz des Drängens vieler gewünscht und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kurt Bauerheim – Einer der besten R/C Kunstflugpiloten der Sechziger

Kurt Bauerheim, weltweit in der R/C Kunstflugszene durch seinen dritten Platz bei der FAI R/C Kunstflugweltmeisterschaft in Korsika 1967 und sein damaliges Wettbewerbsmodell Kompromiss: Hier ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unsere täglichen Instagram Fotos

F3a-Weltmeisterschaft Pensacola 1983 in den USA. Der kanadische Teilnehmer Ivan Kristensen mit seinen beiden „Citation“-Wettbewerbsflugzeugen. Es war ein Entwurf des ehemaligen Weltmeisters Yoshioka....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RC1 Weltmeisterschaft Johannesburg / Südafrika 1979

  Herzliches Dankeschön an den Südafrikaner Len Salter für diesen grandiosen Bericht, ein herzliches Dankeschön auch an Phil Stevens und Gerard Werion für die einmaligen Fotos. Flugplatz Baragwanath,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MK Aurora, gebaut vom alten F3A Haudegen Bruno Schiffler

  Verdammt nah dran ? Man schrieb das Jahr 1985. Es war die Zeit, als RC-1 für die Krönung der modellfliegerischen Fähigkeiten stand und man als einzigste Informationsquelle Kataloge und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

F3A Modell Papillon

Das F3A Modell Papillon wurde im Jahre 1981 von dem Deutschen F.Grützmacher entwickelt und in Kleinserie gefertigt. Es konnte mit Seitenauslassmotor als auch mit Heckauslass und integriertem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

RC1 Kunstflug Weltmeisterschaft Bern / Suisse 1975

MODELL-KUNSTFLUG-WELTMEISTERSCHAFT BERN, 8.-13.Sept. 1975 Mit großer Spannung wartet man immer wieder auf dieses große Ereignis der Fernlenkfliegerei. Bei diesem Wettbewerb zeigt sich, wie sich der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Toni Clark`s Cap 21

Rückblick 1987: Da das Interesse an den Modellen, die für das X-Programm geeignet sind, immer größer wird, möchte ich über meine CAP 21 berichten. Dieses Modell wird (auch noch 2020) von Toni Clark...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

10. Retroday in Pfäffikon/Schweiz

Pfäffikon, 4,juli 2020 Trotz Corona fand das alljährliche Retrotreffen des Schweizer Modellflugclubs Pfäffikon statt. Sonne lacht, Modelle pur. Das Modellfliegerherz schlägt höher als je zuvor. Mehr...

View Article
Browsing all 114 articles
Browse latest View live